Modifier la taille du texte
Google Translate
Vous avez besoin de soutien ? Contactez-nous :
Vous avez besoin de soutien ? Contactez-nous :
0800 47 47 47
info@simplement-mieux.ch

Cours pour lucernoises et lucernois

FAQQuestions fréquentes

  • Personen zwischen 18 und 65 Jahren, die besser lesen, schreiben, rechnen oder besser mit dem Computer/Smartphone umgehen wollen.
  • Personen, die sich auf Deutsch verständigen können (Sprachniveau ab A2).
  • Personen, die im Kanton Luzern wohnen.
  • Ausgeschlossen sind Personen, die eine Berufslehre absolvieren, die im Schulangebot Asyl (FJE) sind oder das Brückenangebot des Zentrums für Brückenangebote (ZBA) besuchen. Ausgenommen ist der Berufsabschluss für Erwachsene.
  • Sind Sie beim RAV angemeldet und wollen einen Gutscheinkurs besuchen? Informieren Sie Ihre Beratungsperson.
  • Der Aufenthaltsstatus spielt grundsätzlich keine Rolle für den Bezug der Bildungsgutscheine. Hinweis: Personen mit «S-Status» haben keinen Zugang zu den Gutscheinen. Kurse für Personen mit «S-Status» 

  • Sie können sich weiterbilden und dadurch Ihre beruflichen Chancen erhöhen.
  • Sie finden Sich besser im Alltag zurecht (Steuererklärung, Rabatt ausrechnen, E-Mails schreiben etc.).

Die Kurse sind ab Sprachniveau A2.

Hier finden Sie Infos zu den Deutschkursen im Kanton Luzern 
Die Deutschkursanbieter werden bereits finanziell vom Kanton Luzern unterstützt. Deshalb sind die Gutscheine für diese Kurse nicht gültig.

Jeder Gutschein ist 500 Franken wert.

Nein, die 500 Franken werden vom Anbieter vorfinanziert. Die Kursteilnehmenden bezahlen nur den Restbetrag und müssen mindestens 60% des Kurses besuchen. Werden weniger als 60% des Kurses besucht, müssen die Kursteilnehmenden den Kurs selbst bezahlen.

Der Gutschein ist bis Ende Jahr gültig. 

  • Pro Person gibt es zwei Gutscheine pro Jahr (es gilt das Datum der Kursanmeldung).
  • Wird der erste Kurs erfolgreich abgeschlossen (Kurs zu mindestens 60% besucht), darf ein zweiter Gutschein für das gleiche Jahr bezogen werden.
  • Jeder Gutschein ist 500 Franken wert.
  • Sie besuchen einen Kurs, der weniger als 500 Franken kostet? Dann können Sie auch zwei Kurse reservieren und mit dem Gutschein bezahlen. Der Kanton Luzern zahlt Ihnen maximal 500 Franken an die Kurse. Den Restbetrag müssen Sie selbst bezahlen.

  1. Sie können den Gutschein auf der Webseite einfach-besser.ch/luzern herunterladen oder Sie haben ihn ausgedruckt erhalten.
  2. Auf der Webseite einfach-besser.ch/luzern finden Sie alle Kursangebote, für die der Gutschein gültig ist. 
  3. Wählen Sie einen Kurs aus. 
  4. Füllen Sie das Anmeldeformular aus. 
  5. Die definitive Anmeldebestätigung erhalten Sie direkt vom Kursanbieter.
  6. Wenn ein Kurs mehr als 500 Franken kostet, müssen Sie den Rest selbst bezahlen. Sie erhalten dann eine Rechnung vom Kursanbieter für den Restbetrag.
  7. Der Gutschein ist nur gültig, wenn Sie 60% der Kurslektionen besucht haben. 
  8. Sie erhalten eine Teilnahmebestätigung und können günstig den Kurs besuchen.

Wenn Sie im Kanton Luzern wohnhaft sind, können Sie mit dem Gutschein auch einen Kurs im Kanton Aargau, Zug, Schwyz und Obwalden besuchen.

Telefonische Unterstützung zur Anmeldung und zu den Kursangeboten gibt es bei der Hotline 0800 47 47 47.

Im BIZ (Beratungs- und Informationszentrum für Bildung und Beruf) an der Obergrundstrasse 51 in Luzern können sich jeden zweiten Dienstag von 14 bis 16 Uhr kostenlos und ohne Voranmeldung beraten lassen. Alle Daten finden Sie hier.

Bei Fragen zu einzelnen Kursen können Sie sich auch direkt beim Kursanbieter melden.

Das Projekt wird vom Kanton Luzern in Zusammenarbeit mit dem Schweizer Dachverband Lesen und Schreiben und dem Schweizerischen Verband für Weiterbildung (SVEB) realisiert.