Modifier la taille du texte
Google Translate
Vous avez besoin de soutien ? Contactez-nous :
Vous avez besoin de soutien ? Contactez-nous :
0800 47 47 47
info@simplement-mieux.ch

Deutsch Pflege - Qualifikationskurs B1/B2 - Stufe 1

KursortKursort

ENAIP Internationaler Bund GmbH
Luzernerstrasse 131
6014 Luzern

DauerDauer

April – Juni
9.4.2025 –25.6.2025
25×45 Minuten

PreisPreis

CHF 600.00

ZeitZeit

Mittwoch
8:30 – 11:45 Uhr

Der Bildungsgutschein ist für alle, die

  • zwischen 18–65 Jahren alt sind und besser lesen, schreiben, rechnen oder besser mit dem Computer/Smartphone umgehen wollen.
  • sich auf Deutsch verständigen können (Sprachniveau ab A1 oder gemäss Kursbeschrieb).
  • im Kanton Aargau wohnen.

Der Bildungsgutschein kann nicht genutzt werden,

  • wenn ein Brückenangebot, eine Integrationsvorlehre (INVOL) besucht oder eine Ausbildung auf Sekundarstufe II gemacht wird (Berufslehre, Gymnasium). Personen, die einen Berufsabschluss für Erwachsene absolvieren, haben ebenfalls keinen Zugang zu den Bildungsgutscheinen
  • wenn im Asylbereich Anspruch auf Integrationsmassnahmen im Rahmen der Integrationsagenda Schweiz (IAS) oder des Programm S besteht

Hinweis:

  • Nach erfolgreich abgeschlossenem Kurs darf maximal ein zweiter Gutschein im selben Jahr bezogen werden.
  • Die Kursteilnehmenden müssen mindestens 60% des Kurses besuchen damit der Gutschein gültig ist. Werden weniger als 60% des Kurses besucht, müssen die Kursteilnehmenden den Kurs selbst bezahlen.
  • Sozialhilfebeziehende haben Anspruch auf Bildungsgutscheine. Es liegt im Ermessen der Gemeinden, ob allfällige Restkosten der Gutscheinkurse von der Sozialhilfe gedeckt werden.
  • Stellensuchende dürfen von den Gutscheinen profitieren, wenn über die Arbeitsmarktlichen Massnahmen der gewünschte Grundkompetenzkurs nicht besucht werden kann. Zur Abklärung muss erst der Personalberater oder die Personalberaterin kontaktiert werden.
  • Der Aufenthaltsstatus spielt keine Rolle für den Bezug der Bildungsgutscheine.
Rabattpreis mit Gutschein
CHF 600.00 ⟶ CHF 100.00

Darum geht es

Der Qualifikationskurs Deutsch Pflege richtet sich an Personen, die eine berufliche Tätigkeit im Gesundheitswesen bereits ausüben oder sich für den Eintritt in den Arbeitsmarkt qualifizieren möchten.

 

Wer in Pflegeberufen arbeiten möchte, muss über ausreichende Sprachkenntnisse der allgemeinen sowie der fachlichen Sprache verfügen. Das Sprachniveau ist am Ende dieses Qualifikationskurses auf dem Niveau B2 und verhilft den Teilnehmenden zum Einstieg in den 1. Arbeitsmarkt oder für die Ausbildung FaGe.

Was Sie lernen

  • Messen und Beobachten
  • Körperpflege
  • Ernährung und Ausscheidung
  • Pflegetechniken
  • Prophylaxen

Was Sie erreichen

Aufbau und Förderung der Deutschkenntnisse in den vier sprachlichen Fertigkeiten wie Hörverstehen, Lesen, Sprechen und Schreiben unter Einbezug integrationsrelevanter Themen und der Vorbereitung auf den Einstieg in die Arbeits-, Berufs- resp. Bildungswelt.

Vorbereitung zum Sprachzertifikat telc B2 Pflege.

Wer ist richtig

  • Personen, die in einem Pflegeberuf tätig sein möchten, aber noch nicht die sprachlichen Voraussetzungen erfüllen
  • Personen, die ihre Fachkompetenz an einem SRK-Lehrgang erlangen möchten, aber noch nicht die sprachlichen Voraussetzungen erfüllen
  • Im Kurs wird der berufliche Wortschatz sowie dessen Anwendung trainiert. Die Teilnehmenden werden sprachlich durch qualifizierte Lehrkräfte auf den Alltag in der Pflege vorbereitet. Dazu gehört das Verstehen von Arbeitsanweisungen sowie die Beherrschung der pflegerischen Terminologie. Die Teilnehmenden lernen Hilfsmittel und Geräte der Pflege korrekt zu benennen. Simulierte Alltagssituationen dienen zur Festigung des erlernten Wortschatzes. Mit einem Schreibtraining erlernen die Teilnehmenden das Verfassen von Arbeitsberichten sowie das Erstellen von Pflegedokumentationen.  Fremdsprachige Mitarbeitende in Alters-/Pflegeheimen, Spitex

Was Sie mitbringen

  • Deutschkenntnisse Niveau B1 – Einstufungstest gratis!
  • Motivation und hohe Lernbereitschaft
  • Bereitschaft zum Selbststudium ca. 3-5 Std./Woche

Wie Sie arbeiten

Präsenzkurs

Icon
Inscrivez-vous maintenant!

S'inscrire

Telefon
Appelez la hotline

Vous avez besoin d'aide pour vous inscrire ? Appelez-nous !
0800 47 47 47

Prestataire de cours

ENAIP IB

Luzernerstrasse 131
6014 Luzern
www.enaip-ib.ch
Vers le prestataire de formation

Lieu du cours