Kursort
Elsener Informatik
Haldenstrasse 8
6300 Zug
Dauer
15×55 Minuten
Preis
CHF 500.00
Zeit
Der Bildungsgutschein ist für alle, die
- zwischen 18–65 Jahren alt sind und besser lesen, schreiben, rechnen oder besser mit dem Computer/Smartphone umgehen wollen.
- sich auf Deutsch verständigen können (Sprachniveau ab A1 oder gemäss Kursbeschrieb).
- im Kanton Aargau wohnen.
Der Bildungsgutschein kann nicht genutzt werden,
- wenn ein Brückenangebot, eine Integrationsvorlehre (INVOL) besucht oder eine Ausbildung auf Sekundarstufe II gemacht wird (Berufslehre, Gymnasium). Personen, die einen Berufsabschluss für Erwachsene absolvieren, haben ebenfalls keinen Zugang zu den Bildungsgutscheinen
- wenn im Asylbereich Anspruch auf Integrationsmassnahmen im Rahmen der Integrationsagenda Schweiz (IAS) oder des Programm S besteht
Hinweis:
- Nach erfolgreich abgeschlossenem Kurs darf maximal ein zweiter Gutschein im selben Jahr bezogen werden.
- Die Kursteilnehmenden müssen mindestens 60% des Kurses besuchen damit der Gutschein gültig ist. Werden weniger als 60% des Kurses besucht, müssen die Kursteilnehmenden den Kurs selbst bezahlen.
- Sozialhilfebeziehende haben Anspruch auf Bildungsgutscheine. Es liegt im Ermessen der Gemeinden, ob allfällige Restkosten der Gutscheinkurse von der Sozialhilfe gedeckt werden.
- Stellensuchende dürfen von den Gutscheinen profitieren, wenn über die Arbeitsmarktlichen Massnahmen der gewünschte Grundkompetenzkurs nicht besucht werden kann. Zur Abklärung muss erst der Personalberater oder die Personalberaterin kontaktiert werden.
- Der Aufenthaltsstatus spielt keine Rolle für den Bezug der Bildungsgutscheine.
Rabattpreis mit Gutschein
CHF 500.00 ⟶ CHF 0.00
Darum geht es
Sie haben bereits erste Erfahrungen mit Word und Excel gemacht und wollen nun weitere Möglichkeiten entdecken.
Was Sie lernen
Word
- Kopf- und Fusszeilen / Linksbündiger Tabulator / Arbeiten mit Tabellen / Grafiken einfügen / Formatvorlagen anwenden / Inhaltsverzeichnis / Serienbriefe
Excel
- Tabellenblätter / Weitere Funktionen / Arbeiten mit Datenlisten / Diagramme erstellen
Was Sie erreichen
- Mit Word bearbeiten Sie auch grosse Dokumente mit Hilfe von Kopf- und Fusszeile, Formatvorlagen und Inhaltsverzeichnis. Sie gestalten die Dokumente mit Grafiken und Tabellen.
- Mit Excel werten Sie Datenlisten aus und erstellen Diagramme.
Wer ist richtig
Personen, welche weitere Möglichkeiten in Word/Excel erarbeiten möchten.
Was Sie mitbringen
Grundkenntnisse in den Programmen Word und ev. Excel
Was Sie noch beachten müssen
Computer sind vorhanden. Sie brauchen nichts mitzunehmen.
Je nach Bedarf wird der Kurs am Vormittag, Nachmittag oder Abend angeboten. Laufende Anmeldung möglich – siehe Webseite.

Inscrivez-vous maintenant!
S'inscrire

Appelez la hotline
Vous avez besoin d'aide pour vous inscrire ? Appelez-nous !
0800 47 47 47