Modifier la taille du texte
Google Translate
Vous avez besoin de soutien ? Contactez-nous :
Vous avez besoin de soutien ? Contactez-nous :
0800 47 47 47
info@simplement-mieux.ch

Lesen und Schreiben - Aufbaukurs für deutschsprachige Erwachsene

KursortKursort

Weiterbildungszentrum Kanton Luzern
Robert-Zünd-Strasse 4-6
6002 Luzern

DauerDauer

20×180 Minuten

PreisPreis

CHF 0.00

ZeitZeit

laufend
Dienstag

Der Bildungsgutschein ist für alle, die

  • zwischen 18–65 Jahren alt sind und besser lesen, schreiben, rechnen oder besser mit dem Computer/Smartphone umgehen wollen.
  • sich auf Deutsch verständigen können (Sprachniveau ab A2).
  • im Kanton Schwyz wohnen.

Der Bildungsgutschein kann nicht genutzt werden,

  • wenn eine Erstausbildung in einer Berufslehre (EFZ/EBA) oder ein Brückenangebot besucht wird. Ausgenommen ist der Berufsabschluss für Erwachsene.

Hinweis:

  • Nach erfolgreich abgeschlossenem Kurs darf maximal ein zweiter Gutschein im selben Jahr bezogen werden.
  • Die Kursteilnehmenden müssen mindestens 60% des Kurses besuchen damit der Gutschein gültig ist. Werden weniger als 60% des Kurses besucht, müssen die Kursteilnehmenden den Kurs selbst bezahlen.
  • Der Aufenthaltsstatus spielt grundsätzlich keine Rolle für den Bezug der Bildungsgutscheine.
CHF 0.00

Darum geht es

Wenn Sie etwas schreiben, sind Sie unsicher? Oder Sie verstehen oft geschriebene Informationen nicht? Formulare ausfüllen sind ein Horror?

Dann sind Sie in dem Kurs richtig. So wie Ihnen, geht es vielen anderen Personen. 

 

Was Sie lernen

  • Regeln für eine gute Rechtschreibung
  • Grammatik, um einen Satz verständlich zu schreiben
  • Eigene Texte korrigieren 
  • Lesestrategien für schnelles und sicheres Lesen
  • Leseverständnis, um Informationen aus einem Text zu erkennen
  • Neue Wörter durch Wortschatzarbeit

Was Sie erreichen

  • Sie fühlen sich sicher, etwas zu schreiben (Rapporte schreiben, E-Mails verfassen, Chatnachrichten senden).
  • Sie wissen, wie Sie Informationen richtig lesen (Bericht, Arbeits-Anweisung, Online-Text).
  • Sie sind sicherer im Alltag und Beruf.
  • Sie kennen Strategien, um selbstständig zu lernen und sich selbst zu korrigieren

Wer ist richtig

Deutschsprachige Erwachsene die...

  • sich unsicher fühlen, wenn sie etwas schreiben sollen. 
  • beim Lesen nicht verstehen, was wichtig ist. 
  • mehr Sicherheit beim Lesen und Schreiben erreichen möchten. 
  • fürs Privatleben, eine Weiterbildung oder den Beruf Fortschritte machen wollen. 

Was Sie mitbringen

  • Ihre Muttersprache ist Deutsch.
  • Oder Sie sind in eine deutschsprachige Schule gegangen.
  • Sie können lesen und schreiben.

Wie Sie arbeiten

In den Kurs können Sie laufend einsteigen (je nach Stand der Anmeldungen).

Unterrichtszeiten: jeden zweiten Dienstag, 18:00 - 21:00 Uhr

Was Sie noch beachten müssen

  • Kostenlos für Personen aus der Zentralschweiz
  • Anmeldung für ein Beratungsgespräch unter 041 329 49 49 oder grundkompetenzen.wbzlu@sluz.ch
  • Den Lesen und Schreiben Kurs gibt es in zwei Varianten: Niveau 1: Einsteigerkurs || Niveau 2/3: Aufbaukurs

 

 

 

 

Icon
Demandez maintenant

Demande

Telefon
Appelez la hotline

Vous avez besoin d'aide pour vous inscrire ? Appelez-nous !
0800 47 47 47

Prestataire de cours

WBZ Kt. Luzern

Centralstrasse 21
6210 Sursee
https://wbz.lu.ch/
Vers le prestataire de formation

Lieu du cours