Modifier la taille du texte
Google Translate
Vous avez besoin de soutien ? Contactez-nous :
Vous avez besoin de soutien ? Contactez-nous :
0800 47 47 47
info@simplement-mieux.ch

KursortKursort

Glarus

DauerDauer

Siehe Website des Anbieters
8 x 2 Stunden + 1 x 1 Stunde Modulprüfung (freiwillig)

PreisPreis

CHF 160.00

Kursgebühr, für Lernende aus dem Kanton Glarus kostenfrei CHF 30.- Lehrmittel CHF 100.-  Modulprüfungskosten (die Prüfung ist freiwillig)

ZeitZeit

Keine Informationen verfügbar
Preis
CHF 160.00

Beschreibung des Angebots

Die Teilnehmenden lernen den Umgang mit Tabellen, Zahlen und einfachen Funktionen. Sie bereiten Daten und Werte mit Hilfe der Tabellenkalkulation auf. Die Ergebnisse werden durch das Filtern und grafischen Werkzeugen bedarfsgerecht aufbereitet.

Lernziele:

  • In Tabellen Zahlenmaterial aufbereiten, durch Berechnungen und Auswertungen verdeutlichen.
  • Tabellen in einer geeigneten Form darstellen und korrekt für den Druck aufbereiten.
  • Mit einfachen Funktionen (z. B. Summe, Min, Max und Anzahl, Heute, Jetzt) vorhandenes Zahlenmaterial richtig aufbereiten.
  • statistisches Zahlenmaterial als Diagramme aufbereiten.
  • Informationen aus Datenbeständen sortieren oder filtern.
  • Tabellen gemeinsam verwenden, überarbeiten und kommentieren.

Voraussetzungen

Zulassung

  • Grundkenntnisse Computer sind vorhanden
  • Es ist zwingend, dass Teilnehmende ausserhalb des Kurses an einem Computer/Laptop üben können
  • Deutschkenntnisse B2
  • E-Mailadresse vorhanden

Anmeldung

weiterbildung@kbsglarus.ch

Tel. 055 645 52 40

Weiterbildung Grundkompetenzen: KBS Glarus

Kosten

CHF 160.- Kursgebühr, für Lernende aus dem Kanton Glarus kostenfrei
CHF 30.- Lehrmittel
CHF 100.-  Modulprüfungskosten (die Prüfung ist freiwillig)

Lernende aus dem Kanton Glarus bezahlen lediglich die Lehrmittelgebühren und die Prüfungskosten.
Bei Abbruch des Kurses ist das gesamte Kursgeld geschuldet (Lernende entrichten eine Bearbeitungsgebühr von CHF 50.- ).

Abschluss

  • Kurszertifikat / Kursbestätigung

Perspektiven

Die Lerninhalte stützen sich auf die Lernziele des «ICT SMART USER SIZ.» Es steht den Teilnehmenden frei, am Schluss des Kurses die offizielle Modulprüfung abzulegen (Die Prüfungsgebühr ist in den Kurskosten nicht inbegriffen). 

Praktische Hinweise

Ort / Adresse

  • Glarus (GL)

KBS Glarus, Zaunplatz 36, 8750 Glarus

Zeitlicher Ablauf

Beginn

Siehe Website des Anbieters

Dauer

8 x 2 Stunden + 1 x 1 Stunde Modulprüfung (freiwillig)

Zeitliche Beanspruchung

  • Teilzeit

Unterrichtssprache

  • Deutsch

Links

Auskünfte / Kontakt

Koordinationsstelle Grundkompetenzen Glarus

+41 (0)55 645 52 40

weiterbildung@kbsglarus.ch

Prestataire de cours

Koordinationsstelle Grundkompetenzen Glarus

+41 (0)55 645 52 40 weiterbildung@kbsgla...


Vers le prestataire de formation

Lieu du cours